Stege an jedem Kettenglied montiert (VS: vollstegig)
Der maximale Leitungsdurchmesser ist stark abhängig vom Krümmungsradius und dem gewünschten Leitungstyp.
Bitte sprechen Sie uns an.
hi
[mm]
|
hG
[mm]
|
Bk
[mm]
|
qk
[kg/m]
|
---|---|---|---|
60 | 88 | Bi + 28 | 3,00 – 4,20 |
Bi
[mm]
| |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
85 | 125 | 138 | 150 | 180 | 196 | 225 | 250 |
KR
[mm]
| ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
135 | 150 | 175 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 500 |
LE 60
180
RE
250
2184
VS
Montiert wird das Trennstegsystem standardmäßig an jedem 2. Kettenglied.
Standardmäßig sind Trennstege bzw. das komplette Trennstegsystem (Trennstege mit Höhenseparierungen) im Querschnitt verschiebbar (Version A).
Vers. |
aT min
[mm]
|
ax min
[mm]
|
ac min
[mm]
|
nT min |
---|---|---|---|---|
A | 10 | 13 | 9 | – |
Die Trennstege sind im Querschnitt verschiebbar.
Vers. |
aT min
[mm]
|
ax min
[mm]
|
ac min
[mm]
|
nT min |
---|---|---|---|---|
A | 10 | 13 | 9 | 2 |
Die Trennstege sind im Querschnitt verschiebbar.
Standardmäßig wird der Trennsteg Version A zur vertikalen Unterteilung innerhalb der Energieführung eingesetzt. Das komplette Trennstegsystem ist im Querschnitt verschiebbar.
Trennsteg Version A
Randtrennsteg
Vers. |
aT min
[mm]
|
ax min
[mm]
|
ac min
[mm]
|
nT min |
---|---|---|---|---|
A | 8 / 4* | 14 | 10 | 2 |
* bei Randtrennsteg
Die Trennstege sind durch die Zwischenböden fixiert, das komplette Trennstegsystem ist im Querschnitt verschiebbar.
ax (Mittenabstand Trennstege) [mm] | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ac (Nutzbreite Innenkammer) [mm] | ||||||||||||||||||||||||||||||||
14 10 | 16 12 | 19 15 | 23 19 | 24 20 | 28 24 | 29 25 | 32 28 | 33 29 | 34 30 | 38 34 | 39 35 | |||||||||||||||||||||
43 39 | 44 40 | 48 44 | 49 45 | 54 50 | 58 54 | 59 55 | 64 60 | 68 64 | 69 65 | 74 70 | 78 74 | |||||||||||||||||||||
79 75 | 80 76 | 84 80 | 88 84 | 89 85 | 94 90 | 96 92 | 99 95 | 112 108 |
Beim Einsatz von Kunststoff-Zwischenböden mit ax > 49 mm ist eine zusätzliche mittige Abstützung notwendig.
TS3
A
3
K1
K4
34
38
VR1
VR3
Bitte die Bezeichnung des Trennstegsystems (TS0, TS1 …), die Version, sowie die Anzahl der Trennstege pro Querschnitt [nT] angeben. Zudem bitte zusätzlich die Kammern [K] von links nach rechts, sowie die Montageabstände [aT/ax] eintragen (Mitnehmeransicht).
Bei Verwendung von Trennstegsystemen mit Höhenunterteilung (TS1 – TS3) bitte zusätzlich die Positionen [z.B. VD23] vom linken Mitnehmerband aus angeben. Sie können Ihrer Bestellung gerne eine Skizze beifügen.
Die Universal-Anschlusselemente (UMB) aus Kunststoff lassen sich von oben, von unten, stirnseitig oder seitlich anschließen.
F – Festpunkt
M – Mitnehmer
U – Universalanschluss
UMB
F
U
UMB
M
U
UMB
UMB
F
M
U
U
Wir empfehlen die Verwendung von Zugentlastungen vor Mitnehmer und Festpunkt.
Zuverlässig, robust mit hoher Verfügbarkeit. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung kombiniert mit ständiger Optimierung bewährt in Test und Praxis. TRAXLINE® Leitungen stehen für kompetente Systemberatung sowie weltweiten Vor-Ort-Service.
zu TRAXLINE®Von konfektionierten Leitungen bis zu komplexen, anschlussfertigen Systemen, von Losgröße 1 bis zur Serie – weltweit bewähren sich tausende Systeme von KABELSCHLEPP im Einsatz. Die Vorteile der TOTALTRAX® Systeme für Sie liegen auf der Hand: Ein Ansprechpartner, eine Bestellnummer, Lieferung just in time in Ihre Fertigung, kürzeste Stillstandzeiten durch Plug & Play Montage.
zu TOTALTRAX®Sicheres Abrollen und optimales Gleiten bei langen Verfahrwegen
zu Ablegerinnen und FührungskanäleKonstruktionsrichtlinien:
Aktuellste TSUBAKI KABELSCHLEPP Informationsschriften:
Unser Quickfinder unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Energiekette. Wählen Sie einfach Ihre gewünschten Parameter aus und Sie erhalten schnell eine Übersicht passender Typenreihen.