Rahmen-Eindrehsteg
Rahmen-Eindrehsteg
KR [mm] | H [mm] | Hz [mm] | LB [mm] | UB [mm] |
---|---|---|---|---|
135 | 358 | 408 | 607 | 271 |
150 | 388 | 438 | 654 | 286 |
175 | 441 | 491 | 732 | 312 |
200 | 488 | 538 | 811 | 336 |
250 | 588 | 638 | 968 | 386 |
300 | 688 | 738 | 1125 | 436 |
350 | 788 | 838 | 1282 | 486 |
400 | 888 | 938 | 1439 | 536 |
500 | 1088 | 1138 | 1753 | 636 |
Belastungsdiagramm für freitragende Länge in Abhängigkeit von der Zusatzlast.
Bei längeren Verfahrwegen ist ein Durchhang der Energieführung je nach Einsatzfall technisch zulässig.
Ketteneigengewicht qk = 3,6 kg/m. Bei abweichender Innenbreite verändert sich die maximale Zusatzlast.
Zuverlässig, robust mit hoher Verfügbarkeit. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung kombiniert mit ständiger Optimierung bewährt in Test und Praxis. TRAXLINE® Leitungen stehen für kompetente Systemberatung sowie weltweiten Vor-Ort-Service.
zu TRAXLINE®Von konfektionierten Leitungen bis zu komplexen, anschlussfertigen Systemen, von Losgröße 1 bis zur Serie – weltweit bewähren sich tausende Systeme von KABELSCHLEPP im Einsatz. Die Vorteile der TOTALTRAX® Systeme für Sie liegen auf der Hand: Ein Ansprechpartner, eine Bestellnummer, Lieferung just in time in Ihre Fertigung, kürzeste Stillstandzeiten durch Plug & Play Montage.
zu TOTALTRAX®Sicheres Abrollen und optimales Gleiten bei langen Verfahrwegen
zu Ablegerinnen und FührungskanäleKonstruktionsrichtlinien:
Aktuellste TSUBAKI KABELSCHLEPP Informationsschriften:
Unser Produktfilter unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Energiekette. Wählen Sie einfach Ihre gewünschten Parameter aus und Sie erhalten schnell eine Übersicht passender Typenreihen.