Kanalseitenwand
Al-Legierung
Standardlängen 1000 / 2000 mm
Sonderlängen auf Anfrage
Das Alu Guide System (TKAL) für lange Verfahrwege und hohe Beanspruchungen sorgen im gleitenden und rollenden Betrieb für eine saubere Führung und ruhiges Laufverhalten der Energiekette.
Die standardisierten Kanalprofile von 1000 / 2000 mm Länge lassen sich individuell auf die Breite der Kette einstellen und mit erhältlichen Montagesets einfach und schnell befestigen. UMB-Montagesets für die Befestigung des Festpunkts der Kette im Kanal sind ebenfalls verfügbar.
Das optionale Dämpfungsband reduziert die Geräuschbildung und sorgt für einen noch leiseren Lauf der Kette.
TSUBAKI KABELSCHLEPP bietet das Alu Guide System (TKAL) zusammen mit der passenden Energiekette auch als einbaufertiges TOTALTRAX® System mit Leitungen an.
Bei einseitiger Anordnung der Energiekette gleitet die Energiekette hinter dem Festpunkt auf einer Gleitauflage mit Anlaufschrägen.
Kanalprofil mit und ohne Gleitauflagen inkl. Anlaufschrägen.
Verschmutzungen und Wasser können ungehindert hindurch fallen.
Kanalprofil mit und ohne Gleitauflagen inkl. Anlaufschrägen.
Verschmutzungen und Wasser können ungehindert hindurch fallen.
Bei gegenläufiger Anordnung ist zur Überbrückung zwischen den Festpunkt-Anschlüssen ebenfalls eine Gleitauflage mit einer Mindestlänge von 500 mm angebracht.
Kanalprofil mit und ohne Gleitauflagen inkl. Anlaufschrägen.
Verschmutzungen und Wasser können ungehindert hindurch fallen.
Kanalprofil mit und ohne Gleitauflagen inkl. Anlaufschrägen.
Verschmutzungen und Wasser können ungehindert hindurch fallen.
TKAL 134
TKAL 195
TKAL 254
TKAL 274
* bei C-Schienen 3938/3939
** bei C-Schienen 3940/3941
TKAL 134: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 118 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 50 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
TKAL 195: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 134 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 90 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
TKAL 254: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 134 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 90 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
TKAL 274: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 146 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 90 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
Standardmäßig werden die im Lieferumfang enthaltenen Montagesets an allen Stoßstellen, sowie am Anfang und Ende eines Kanals montiert. Benötigen Sie darüber hinaus weitere Befestigungselemente geben Sie dies bitte bei der Bestellung an.
Bei der Berechnung der Innenbreite b1 und der Gesamtbreite BKA wird die Außenbreite der Energieführung ohne Anbauteile Bk berücksichtigt.
Typenreihe | h1 [mm] | hKA [mm] | b1 [mm] | b2 [mm] | b3 [mm] | BKA [mm] | T [mm] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UA1455 | |||||||||||
Gleitschuhe | 40 | 134 | Bk + 7 | Bk + 50 | Bk + 69 | BK + 25 | 25 | ||||
UA1555 | |||||||||||
Gleitschuhe | 53 | 134 | Bk + 9 | Bk + 52 | Bk + 67 | BK + 27 | 25 | ||||
UA1665 | |||||||||||
Gleitschuhe | 61,5 | 195 | Bk + 10 | Bk + 60,15 | Bk + 82,4 | BK + 28,6 | 45 | ||||
UA1775 | |||||||||||
Gleitschuhe | 81 | 195 | Bk + 9 | Bk + 59,15 | Bk + 83,4 | BK + 27,6 | 45 | ||||
UA1995 | |||||||||||
Gleitschuhe | 116 | 254 | Bk + 10,4 | Bk + 71,9 | Bk + 81 | BK + 45 | 45 | ||||
Bei der Berechnung der Innenbreite b1 und der Gesamtbreite BKA wird die Außenbreite der Energieführung ohne Anbauteile Bk berücksichtigt.
Typenreihe | h1 [mm] | hKA [mm] | b1 [mm] | b2 [mm] | b3 [mm] | BKA [mm] | T [mm] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
K0650 | |||||||||||
– | 56,5 | 134 | Bk + 5 | Bk + 48 | Bk + 71 | BK + 23 | 25 | ||||
Gleitscheiben | 56,5 | 134 | Bk + 13 | Bk + 56 | Bk + 63 | BK + 31 | 25 | ||||
K0900 | |||||||||||
– | 81 | 195 | Bk + 5 | Bk + 55,15 | Bk + 87,4 | BK + 23,6 | 25 | ||||
Gleitscheiben | 81 | 195 | Bk + 19 | Bk + 69,15 | Bk + 73,4 | BK + 37,6 | 45 | ||||
Bei der Berechnung der Innenbreite b1 und der Gesamtbreite BKA wird die Außenbreite der Energieführung ohne Anbauteile Bk berücksichtigt.
Typenreihe | h1 [mm] | hKA [mm] | b1 [mm] | b2 [mm] | b3 [mm] | BKA [mm] | T [mm] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M0650 | |||||||||||
Gleitschuhe | 61,5 | 195 | Bk + 5 | Bk + 55,15 | Bk + 87,4 | BK + 23,6 | 45 | ||||
Offroad-Gleitschuhe | 61,5 | 195 | Bk + 5 | Bk + 55,15 | Bk + 87,4 | BK + 23,6 | 45 | ||||
M0950 | |||||||||||
Gleitschuhe | 81 | 195 | Bk + 5 | Bk + 55,15 | Bk + 87,4 | BK + 23,6 | 45 | ||||
Offroad-Gleitschuhe | 86 | 195 | Bk + 5 | Bk + 55,15 | Bk + 87,4 | BK + 23,6 | 45 | ||||
M1250 | |||||||||||
Offroad-Gleitschuhe | 103 | 274 | Bk + 6 | Bk + 67,5 | Bk + 97,4 | BK + 40,6 | 45 | ||||
M1300 | |||||||||||
Gleitschuhe | 127,5 | 274 | Bk + 6 | Bk + 67,5 | Bk + 97,4 | BK + 40,6 | 45 | ||||
Bei der Berechnung der Innenbreite b1 und der Gesamtbreite BKA wird die Außenbreite der Energieführung ohne Anbauteile Bk berücksichtigt.
Typenreihe | Bauform | h1 [mm] | hKA [mm] | b1 [mm] | b2 [mm] | b3 [mm] | BKA [mm] | T [mm] | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TKHP85 | |||||||||||
Gleitschuhe | 254 | 90 | 254 | Bk + 6 | Bk + 67,5 | Bk + 85,4 | BK + 40,6 | 45 | |||
TKHP90 | |||||||||||
Gleitschuhe | 274 | 127,5 | 274 | Bk + 6 | Bk + 67,5 | Bk + 97,4 | BK + 40,6 | 45 | |||
TKHP85-R + TKHP85-RSD | |||||||||||
– | 254 | 84,5 | 254 | Bk + 6 | Bk + 67,5 | Bk + 85,4 | BK + 40,6 | 45 | |||
TKHP90-R + TKHP90-RSD | |||||||||||
– | 274 | 117 | 274 | Bk + 6 | Bk + 67,5 | Bk + 97,4 | BK + 40,6 | 45 | |||
Bei der Berechnung der Innenbreite b1 und der Gesamtbreite BKA wird die Außenbreite der Energieführung ohne Anbauteile Bk berücksichtigt.
Typenreihe | h1 [mm] | hKA [mm] | b1 [mm] | b2 [mm] | b3 [mm] | BKA [mm] | T [mm] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Q040 | |||||||||||
– | 40 | 134 | Bk + 4 | Bk + 47 | Bk + 72 | BK + 22 | 25 | ||||
Q060 | |||||||||||
Gleitschuhe | 66,5 | 195 | Bk + 9 | Bk + 59,15 | Bk + 83,4 | BK + 27,6 | 45 | ||||
Q080 | |||||||||||
Gleitschuhe | 86 | 195 | Bk + 13 | Bk + 63,15 | Bk + 79,4 | BK + 31,6 | 45 | ||||
Q100 | |||||||||||
Gleitschuhe | 108 | 274 | Bk + 13 | Bk + 74,5 | Bk + 90,4 | BK + 47,6 | 45 | ||||
Bei der Berechnung der Innenbreite b1 und der Gesamtbreite BKA wird die Außenbreite der Energieführung ohne Anbauteile Bk berücksichtigt.
Typenreihe | h1 [mm] | hKA [mm] | b1 [mm] | b2 [mm] | b3 [mm] | BKA [mm] | T [mm] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TKA38 | |||||||||||
– | 36,5 | 134 | Bk + 4 | Bk + 47 | Bk + 72 | BK + 22 | 25 | ||||
TKA45 | |||||||||||
– | 53 | 134 | Bk + 5 | Bk + 48 | Bk + 71 | BK + 23 | 25 | ||||
TKA55 | |||||||||||
– | 66,5 | 195 | Bk + 5 | Bk + 55,15 | Bk + 87,4 | BK + 23,6 | 45 | ||||
Bei der Berechnung der Innenbreite b1 und der Gesamtbreite BKA wird die Außenbreite der Energieführung ohne Anbauteile Bk berücksichtigt.
Typenreihe | h1 [mm] | hKA [mm] | b1 [mm] | b2 [mm] | b3 [mm] | BKA [mm] | T [mm] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UAT1555 | |||||||||||
– | 66,5 | 195 | Bk + 5 | Bk + 55,15 | Bk + 87,4 | BK + 23,6 | 45 | ||||
TKAL 134: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 118 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 50 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
TKAL 195: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 134 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 90 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
TKAL 254: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 134 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 90 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
TKAL 274: Bei Verwendung Halter innen beidseitig b1 min.: 146 mm – Bei Verwendung Halter außen beidseitig b1 min.: 90 mm – C-Profil-Länge LP aufgerundet auf 50 mm
Standardmäßig werden die im Lieferumfang enthaltenen Montagesets an allen Stoßstellen, sowie am Anfang und Ende eines Kanals montiert. Benötigen Sie darüber hinaus weitere Befestigungselemente geben Sie dies bitte bei der Bestellung an.
Die Montagesets aus Edelstahl für Innen oder Außen werden an den Stoßstellen montiert und garantieren so neben der Befestigung des Kanals am Untergrund eine exakte Verbindung der Stoßstellen.
Die Montagesets aus Edelstahl für Innen und Außen werden mit einem Abstand von 30-500 mm von den Stoßstellen montiert und gewährleisten so eine Befestigung des Kanals auf dem Untergrund. Das Montageset muss nicht zwingend am Kanalstoß montiert werden.
* Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Montageprofile für Führungskanäle.
Die Befestigungswinkel werden an der Außenseite des Kanals montiert.
Die zusätzlichen Verbinder garantieren einen exakten Übergang an den Stoßstellen.
Die Befestigungswinkel werden an der Innenseite des Kanals montiert.
Die zusätzlichen Verbinder garantieren einen exakten Übergang an den Stoßstellen.
UMB-Montageset
Das UMB-Montageset für den Festpunkt garantiert eine optimale Befestigung der Energiekette im Kanal und ist abhängig vom Kettentyp.
Halterset Zugentlastung (Optional)
Die Halter werden zur festen Verlegung von Leitungen an der Außenseite des Kanals montiert.
Die Twin-Kanalverbinder ermöglichen die parallele Ausrichtung mehrerer Kanäle (nur mit Montageset innen).
Alle Abbildungen der Montagesets sind bespielhaft.
Zur Bestellung des Alu Guide System teilen Sie bitte folgende Angaben oder die verwendete Energiekette mit:
Zuverlässig, robust mit hoher Verfügbarkeit. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung kombiniert mit ständiger Optimierung bewährt in Test und Praxis. TRAXLINE® Leitungen stehen für kompetente Systemberatung sowie weltweiten Vor-Ort-Service.
zu TRAXLINE®Von konfektionierten Leitungen bis zu komplexen, anschlussfertigen Systemen, von Losgröße 1 bis zur Serie – weltweit bewähren sich tausende Systeme von KABELSCHLEPP im Einsatz. Die Vorteile der TOTALTRAX® Systeme für Sie liegen auf der Hand: Ein Ansprechpartner, eine Bestellnummer, Lieferung just in time in Ihre Fertigung, kürzeste Stillstandzeiten durch Plug & Play Montage.
zu TOTALTRAX®Sicheres Abrollen und optimales Gleiten bei langen Verfahrwegen
zu AblegerinnenZur optimalen Verlegung bei dynamischem Einsatz von Leitungen
zu ZugentlastungenKonstruktionsrichtlinien:
Aktuellste TSUBAKI KABELSCHLEPP Informationsschriften:
Unser Produktfilter unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Energiekette. Wählen Sie einfach Ihre gewünschten Parameter aus und Sie erhalten schnell eine Übersicht passender Typenreihen.